Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Safety und Security.

Für die Entwicklung von Anwendungen für das autonome Fahren ist die Einhaltung der ISO 26262 sowohl auf System- als auch auf Sensorebene entscheidend. Um diese Anforderungen zu erfüllen, bringt Infineon Technologies die Magnetschalterfamilie „Xensiv TLE4960x" auf den Markt. Die „TLE4960x"-Schalter wurden gemäß ISO 26262 entwickelt. Sie verfügen über Diagnosefunktionen zur Unterstützung von...

Sailpoint hat mehrere Neuerungen für die Sailpoint Identity Security Cloud vorgestellt, die noch im laufenden Quartal verfügbar sein werden. Die neuen Funktionen spiegeln Sailpoints Verständnis der modernen Identitätslandschaft wider und fokussieren sich auf zentrale Bereiche wie Machine Identity Security, Data Access Security, KI, Application Onboarding und Konnektivität. Zudem kündigte das...

Bei der neuen nachhaltigen „LSR"-Umkehrberstscheibe von Bormann & Neupert by BS&B wurde besonderes Augenmerk auf recycelbare und biologisch abbaubare Materialien gelegt. Darüber hinaus wurde auf eine energieeffiziente Produktion unter Vermeidung toxischer Stoffe gesetzt. Denn Umwelt- und Klimaschutz gewinnen auch in der chemischen Industrie und Verfahrenstechnik immer stärker an Bedeutung. In...

Mit neuem Zubehör bietet die schlanke Sicherheitszuhaltung „AZM150“ von Schmersal noch vielseitigere Einsatzmöglichkeiten. Als Komplettsystem ist sie zugleich eine sehr wirtschaftliche Sicherheitslösung. Neu ist der rückseitig montierbare Schlagtaster als Fluchtentriegelung oder Notentriegelung. Wurde eine Schutztür versehentlich geschlossen, ermöglicht die Fluchtentriegelung das Verlassen des...

Das Remote-I/O-System „IS1+“ von R. Stahl erfüllt die aktuellen Anforderungen der Prozessindustrie. Denn es sorgt für eine schnelle und sichere Datenübertragung bis in explosionsgefährdete Bereiche der Zone 1 mit durchgängig digitalem Zugriff auf alle prozess- und assetmanagement-relevanten Daten der Sensoren und Aktoren. Zudem ermöglicht das System die Integration über digitale High-Speed...

Die zentralen Sicherheits-E/A-Module „MELSEC iQ-R“ mit den Modulen „RX40NC6S-TS“ und „RY48PT20S-TS“ wurden entwickelt, um die Kosten für die Sicherheit in der industriellen Automatisierung zu senken. Darüber hinaus soll das Angebot erweitert werden, um wirtschaftlicher zu agieren. Vor diesem Hintergrund bieten die zentralen Sicherheits-I/O-Module der „MELSEC iQ-R“ erhebliche Vorteile in Branchen...

Ein kleiner Auslöser kann große Folgen haben. Doch klassische Risikoanalysen sind oft nicht flexibel genug, um Risiken prozesstechnischer Anlagen vollständig zu erfassen. Tüv Süd geht mit „iaHAZOP“ einen neuen Weg. Durch den Einsatz digitaler Zwillinge und deren Verknüpfung mit anderen Quellen wird das Risikomanagement nicht nur vernetzter und präziser. Es hilft zudem, die Anzahl der Zwischenfälle...

Die Bedrohungen für die Betriebstechnik (OT) von kritischen Infrastrukturen (Kritis) haben sich deutlich verschärft. China baut offensive Komponenten in amerikanische Militär- und Unternehmensnetzwerke ein. Telekommunikationsunternehmen und Internet Service Provider werden infiltriert, um Zivilisten auszuspionieren. Russland griff lange vor dem Angriffskrieg das ukrainische Stromnetz an. Und der...

Die Digitalisierung industrieller Prozesse bringt auch neue Herausforderungen im Bereich der Cybersecurity mit sich. Wie sich die Vernetzung unterschiedlicher Geräte, Systeme und Anlagen in IoT- und OT-Umgebungen sicher realisieren lässt, zeigte Ecos Technology kürzlich auf der Embedded World. Im Mittelpunkt stand dabei die Public Key Infrastructure (PKI)- und Key Management Lösung „Ecos...

Infineon baut seine „XDP“-Produktfamilie für digitale Schutzlösungen mit dem „XDP711-001“ aus. Der digitale Hot-Swap-Controller mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 48 Volt und programmierbarer Safe Operating Area (SOA)-Steuerung wurde speziell für leistungsstarke KI-Server entwickelt. Er ermöglicht eine präzise Überwachung und Protokollierung der Eingangs- und Ausgangsspannung mit einer...