Special: Safety
A+A 2025
Vom 04. bis 07. November 2025 wird Düsseldorf unter dem Leitthema „Der Mensch zählt" erneut zum Treffpunkt der internationalen Fach-Community für die Zukunft der Arbeit. Die Besucher erwartet ein umfassender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und New Work. Darüber hinaus laden zahlreiche Formate zum fachlichen Austausch und...
Weiter
Magnetschalter für den Einsatz im Automobilbereich
Für die Entwicklung von Anwendungen für das autonome Fahren ist die Einhaltung der ISO 26262 sowohl auf System- als auch auf Sensorebene entscheidend. Um diese Anforderungen zu erfüllen, bringt Infineon Technologies die 4. Generation der Magnetschalterfamilie „Xensiv TLE4960x" auf den Markt. Die „TLE4960x"-Schalter wurden gemäß ISO 26262 entwickelt. Sie verfügen über Diagnosefunktionen zur...
Weiter
Das Fraunhofer IPMS hat einen neuen TSN-MACsec IP-Core für sichere Datenübertragung in 5G/6G-Kommunikationsnetzen entwickelt
Zuverlässigkeit und Sicherheit in breitbandigen Kommunikationsnetzen wie 5G oder 6G sind entscheidend, um den Herausforderungen der digitalen Zukunft zu begegnen. Das Fraunhofer IPMS hat zusammen mit Aconnic im Rahmen des Projekts „RealSec5G“ einen neuartigen IP-Core entwickelt. Dieser kombiniert die Vorteile eines MACsec IP-Cores mit denen eines Time-Sensitive Networking (kurz: TSN) IP-Cores...
Weiter
Umkehrberstscheibe und dazu passender Berstscheibenhalter
Bei der neuen nachhaltigen „LSR"-Umkehrberstscheibe von Bormann & Neupert by BS&B wurde besonderes Augenmerk auf recycelbare und biologisch abbaubare Materialien gelegt. Darüber hinaus wurde auf eine energieeffiziente Produktion unter Vermeidung toxischer Stoffe gesetzt. Denn Umwelt- und Klimaschutz gewinnen auch in der chemischen Industrie und Verfahrenstechnik immer stärker an Bedeutung. In...
Weiter
Sicherheitszuhaltung von Schmersal mit neuem Zubehör: Bowdenzug zur Fernentriegelung, Schlagtaster zur Fluchtentriegelung oder Notentsperrung
Mit neuem Zubehör bietet die schlanke Sicherheitszuhaltung „AZM150“ von Schmersal noch vielseitigere Einsatzmöglichkeiten. Als Komplettsystem ist sie zugleich eine sehr wirtschaftliche Sicherheitslösung. Neu ist der rückseitig montierbare Schlagtaster als Fluchtentriegelung oder Notentriegelung. Wurde eine Schutztür versehentlich geschlossen, ermöglicht die Fluchtentriegelung das Verlassen des...
Weiter
Arbeitssicherheit im Kaffeewerk von Nestlé in Schwerin
„Null Unfälle - gesund arbeiten“ lautet das Motto der BGN-Präventionsstrategie „Vision Zero“. Auch für Nestlé Deutschland ist dies ein zentrales Ziel der Unternehmensführung. In Zukunft werden Nestlé und die BGN deshalb im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz noch enger zusammenarbeiten. Das haben der Lebensmittelkonzern und die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (kurz...
Weiter
Effizienzsteigerung und Kostensenkung für Sicherheit in der industriellen Automatisierung
Die zentralen Sicherheits-E/A-Module „MELSEC iQ-R“ mit den Modulen „RX40NC6S-TS“ und „RY48PT20S-TS“ wurden entwickelt, um die Kosten für die Sicherheit in der industriellen Automatisierung zu senken. Darüber hinaus soll das Angebot erweitert werden, um wirtschaftlicher zu agieren. Vor diesem Hintergrund bieten die zentralen Sicherheits-I/O-Module der „MELSEC iQ-R“ erhebliche Vorteile in Branchen...
Weiter
Die Barrieren konventioneller Risikomanagement-Konzepte reduziert iaHAZOP deutlich. Zudem „versteht“ iaHAZOP komplexe Wechselwirkungen
Ein kleiner Auslöser kann große Folgen haben. Doch klassische Risikoanalysen sind oft nicht flexibel genug, um Risiken prozesstechnischer Anlagen vollständig zu erfassen. Tüv Süd geht mit „iaHAZOP“ einen neuen Weg. Durch den Einsatz digitaler Zwillinge und deren Verknüpfung mit anderen Quellen wird das Risikomanagement nicht nur vernetzter und präziser. Es hilft zudem, die Anzahl der Zwischenfälle...
Weiter
Das Büro von Schmersal Korea befindet sich im Noon Square-Gebäude in Seoul
Die Schmersal Gruppe hat mit der Schmersal Korea Ltd. in Seoul eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Geschäftsführer der neuen Unternehmenstochter ist Uwe Seeger. Er fungiert als Director Asia-Pacific & Middle East der Schmersal Gruppe. Das Büro in Seoul wird zunächst von einem erfahrenen Applikationsingenieur geleitet. Woncheol Shin wird als Safety Consultant neue und bestehende Kunden mit...
Weiter
Das Team von Hima und BASF führt die automatische Prüfung aller Funktionen sowie die automatische Erstellung der zugehörigen Prüfnachweise durch
Das größte Neubauprojekt der BASF in China, das Zhanjiang Verbund Site Project, erfordert einen hohen personellen und zeitlichen Aufwand für Tests, insbesondere Factory Acceptance Tests (kurz: „FAT“), Integration Factory Acceptance Tests (kurz: „IFAT“) und Loop-Tests. BASF hat sich zur Reduzierung dieses Aufwands für den Hima Smart Safety Test entschieden, der Bestandteil von „SILworX“ ist. Das...
Weiter