Hauptsitz der Alzchem Group
DMP hat für die Alzchem Group eine zukunftssichere Backup-Lösung entwickelt. Alzchem ist ein Spezialchemieunternehmen, das Nahrungsergänzungsmittel, Vorprodukte für PCR-Tests oder pharmazeutische Rohstoffe herstellt. Das weltweit agierende Unternehmen stand vor der Herausforderung, eine zukunftsorientierte Backup-Lösung einzuführen. Diese sollte Cloud-ready sowie kompatibel und zertifiziert für SAP S/4HANA sein. Ebenso sollte die Lösung flexibel für unterschiedliche Software-Produkte und...
Weiter
Wago CEO/CFO Jürgen Koopsingraven
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 solide abgeschlossen. Der Hersteller von Verbindungs- und Automatisierungstechnik zeigte sich in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Wettbewerbsumfeld in den vergangenen zwölf Monaten robust gegenüber äußeren Einflüssen. Der Umsatzrückgang auf 1,24 Milliarden Euro liegt im Rahmen der Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahr, als 1,37 Milliarden Euro erwirtschaftet wurden, liegt das Ergebnis damit auf einem guten, aber leicht rückläufigen Niveau.
Weiter
Das neu erworbene Wissen direkt in die Praxis umsetzen: Das ist in den Workshops auf dem Automatisierungstreff möglich.
Das Konzept des Automatisierungstreffs lässt sich am besten mit den zwei Worten „einfach machen“ beschreiben, wie es Christoph Müller von „in.hub“ treffend formulierte. Die Anwender-Workshops von Bihl+Wiedemann, Codesys, Fraunhofer, HIR, „in.hub“, Inasoft, MES D.A.CH Verband, MKW und PQ Plus waren darauf ausgelegt, eine direkte und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den Themen Digitalisierung, IT und Automatisierung zu ermöglichen. Durch praktisches Ausprobieren und direktes Arbeiten mit...
Weiter
Management mehr
  • Das Fraunhofer IPMS hat einen neuen TSN-MACsec IP-Core für sichere Datenübertragung in 5G/6G-Kommunikationsnetzen entwickelt
    Zuverlässigkeit und Sicherheit in breitbandigen Kommunikationsnetzen wie 5G oder 6G sind entscheidend, um den Herausforderungen der digitalen Zukunft zu begegnen. Das Fraunhofer IPMS hat zusammen mit Aconnic im Rahmen des Projekts „RealSec5G“ einen neuartigen IP-Core entwickelt. Dieser kombiniert die Vorteile eines MACsec IP-Cores mit denen eines Time-Sensitive Networking (kurz: TSN) IP-Cores. Damit werden die bisher getrennt betrachteten Aspekte der funktionalen Sicherheit und Datensicherheit bei der...
    Weiter
Dr. Mathias Hallmann, CEO R. Stahl
Arbeitssicherheit im Kaffeewerk von Nestlé in Schwerin
Dr. Dirk Stenkamp, Vorsitzender des Vorstands bei Tüv Nord, Bild: Frauke Schumann / Tüv Nord
Hans Beckhoff stellte auf der Hannover Messe 2025 die Unternehmensergebnisse für 2024 vor und sieht die Talsohle bereits durchschritten,
Christoph von Rosenberg, CFO der Ifm-Unternehmensgruppe
Mobile IT/OT-Hardwaredemonstratoren, die im neuen Cyber-Sicherheit-Schulungsformat „Hack the Grid: Mission OT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung“ zum Einsatz kommen
Produktion mehr
  • Magnetschalter für den Einsatz im Automobilbereich
    Für die Entwicklung von Anwendungen für das autonome Fahren ist die Einhaltung der ISO 26262 sowohl auf System- als auch auf Sensorebene entscheidend. Um diese Anforderungen zu erfüllen, bringt Infineon Technologies die 4. Generation der Magnetschalterfamilie „Xensiv TLE4960x" auf den Markt. Die „TLE4960x"-Schalter wurden gemäß ISO 26262 entwickelt. Sie verfügen über Diagnosefunktionen zur Unterstützung von Anwendungen der funktionalen Sicherheit mit Anforderungen bis Asil B. Laut Hersteller sind diese die einzigen...
    Weiter
Neue Funktionen für Machine Identity, Data Access und SAP-Konnektivität sowie ein erweitertes Serviceangebot stärken Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit in der digitalen Identitätslandschaft
Umkehrberstscheibe und dazu passender Berstscheibenhalter
Sicherheitszuhaltung von Schmersal mit neuem Zubehör: Bowdenzug zur Fernentriegelung, Schlagtaster zur Fluchtentriegelung oder Notentsperrung
Remote I/O-System von R. Stahl für Zone 1 mit Ex i-Ethernet und Lichtwellenleiter
Effizienzsteigerung und Kostensenkung für Sicherheit in der industriellen Automatisierung
Die Barrieren konventioneller Risikomanagement-Konzepte reduziert iaHAZOP deutlich. Zudem „versteht“ iaHAZOP komplexe Wechselwirkungen
Marktplatz Alle
Logo Copa Data
Bihl+Wiedemann Logo 2024
B&R Logo 2024
Case Studies mehr
  • Betrieb bei Coca-Cola am laufenden Band, ein ungeplanter Stillstand würde immense Kosten verursachen
    Coca-Cola betreibt als weltweit größter Getränkehersteller allein in Westeuropa über 50 Abfüllstandorte. Um Wartung und Störungen schnell und präzise anzugehen, digitalisiert der Konzern alle Abfüllanlagen und entwickelt dafür einen digitalen Zwilling. Damit können Produktionsprozesse in Echtzeit überwacht und bei Bedarf sofort optimiert werden, sogar remote von jedem Ort weltweit. Für die erforderliche zuverlässige Sensorik arbeitet Coca-Cola eng mit dem Automatisierungsspezialisten Ifm zusammen. Einer der...
    Weiter
Das Team von Hima und BASF führt die automatische Prüfung aller Funktionen sowie die automatische Erstellung der zugehörigen Prüfnachweise durch
v.l.n.r.: Stefan Hansen, CEO bei NTT Data DACH, Dr. Heidi Grön, SVP Production & Technology der Division Smart Materials bei Evonik und Thomas Schiffer, Leiter der IT bei Evonik
Die Priorisierung der Informationssicherheit in der Softwareentwicklung von SSI Schäfer ist entscheidend, um sensible Daten zu schützen und Sicherheitsverletzungen zu verhindern
Endian IoT-Security Gateway
Das Brandschutz-System für die Biomasseanlage in Südschweden wurde mit dem „Jumo Wtrans B“ realisiert, einem Kopfmessumformer mit Funk-Messwertübertragung
Schutzhelme von Kask haben eine Innenschale aus Neopor Ccycled von BASF
Events mehr
  • Logo Automatica 2025

    Als führende Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint die Automatica vom 24. bis zum 26. Juni 2025 alle Schlüsseltechnologien am Technologie-Standort München und bringt branchenübergreifend Industrie, Forschung und Politik zum konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch zusammen. Themen wie Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz bieten enorme Chancen für produzierende Unternehmen. Die Fachmesse zeigt, wie Robotik und intelligente Automatisierung die Zukunft verändern und...

    Weiter
Logo Powtech Technopharm 2025
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche
Logo A+A 2025
Logo Logimat 2025
Logo der Messe Interpack 2026 in Düsseldorf