Management

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Welt von Safety und Security. Die Beiträge drehen sich unter anderem um Investitionsprojekte, personelle Veränderungen, Vorhaben und Partnerschaften von Unternehmen sowie um Themen wie neue Regularien für funktionale Sicherheit, Arbeitsschutz, Brandschutz, Explosionsschutz und Cybersecurity.

Inga Dransfeld-Haase, ab September 2025 Personalvorständin bei Tüv Nord
Mit Wirkung zum 01. September 2025 übernimmt Inga Dransfeld-Haase ihre neue Funktion als Personalvorstand und Arbeitsdirektorin der Tüv Nord Gruppe. Gleichzeitig mit ihrem Eintritt in den Vorstand wird sie Mitglied der Konzerngeschäftsführung. Die Volljuristin war seit 2020 in verschiedenen Führungspositionen bei BP Europe tätig. Seit 2023 war die 46-Jährige als Arbeitsdirektorin mit...
Weiter
Durchgängigkeit und Interoperabilität für die digitale Fabrik, ergänzt um Safety, Security, Energy und Analytics
Die PI-Konferenz am 04. und 05. Juni 2025 steht unter dem Leitthema „Durchgängigkeit und Interoperabilität für die digitale Fabrik“. Die Profibus Nutzerorganisation lädt hierzu in das House of Logistics and Mobility nach Frankfurt am Main ein. Die Fachveranstaltung bietet mehr als 60 praxisnahe und zukunftsorientierte Fachvorträgen. Besucher erhalten in fünf parallelen Tracks einen umfassenden...
Weiter
Zukunftsorientierte Themen wie Energieeffizienz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz standen im Mittelpunkt der Sensor+Test 2025
Durch ihre klare Fokussierung auf Sensorik, Mess- und Prüftechnik hat die Sensor+Test vom 06. bis 08. Mai 2025 in Nürnberg ihre Rolle als internationale Fachmesse und zentraler Branchentreff unter Beweis gestellt. Angesichts globaler Herausforderungen zeigte sie die Leistungsfähigkeit der Branche und ihre Bedeutung für die Entwicklung neuer Technologien. 348 Aussteller aus 24 Nationen, rund 5.000...
Weiter
Unternehmenssitz Waldenburg von R. Stahl
Trotz der globalen Herausforderungen hat die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen von R. Stahl im ersten Quartal 2025 wieder deutlich angezogen. Der Hersteller von elektrischen und elektronischen Produkten und Systemen für den Explosionsschutz rechnet damit, dass Umsatz und Ertragskraft von der positiven Entwicklung des Auftragseingangs erst in der zweiten Jahreshälfte 2025 profitieren...
Weiter
Mit den neuen Funktionen der Managed Security Services werden erhebliche Fortschritte bei der Anlagentransparenz und dem Schwachstellenmanagement erzielt.
Schneider Electric hat seine Managed Security Services (kurz: MSS) erweitert. Ziel ist es, Anwendern ein höheres Maß an betrieblicher Effizienz, Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu ermöglichen. Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung und Cyber-Sicherheit stehen dabei im Mittelpunkt. Mit den neuen Funktionen der Managed Security Services werden erhebliche Fortschritte bei...
Weiter
v.l.n.r. Matthias Springer, Leiter Funktionale Sicherheit & Security beim Tüv Nord Cert übergibt das Zertifikat an Dr. Thomas Bürger, EVP Automation Products and Solutions bei Weidmüller und Dr. Björn Griese, Leiter Product Security bei Weidmüller
Weidmüller hat vom Tüv Nord das Zertifikat für Industrial IT Security nach IEC 62443-4-1 erhalten. Die IEC 62443 ist der wichtigste international anerkannte Standard für die IT-Sicherheit von Automatisierungs- und Steuerungssystemen. Mit der Zertifizierung wird das Engagement des Herstellers von Elektro- und Automatisierungstechnik für die Entwicklung von Secure-by-Design-Produkten unterstrichen...
Weiter
A+A 2025
Vom 04. bis 07. November 2025 wird Düsseldorf unter dem Leitthema „Der Mensch zählt" erneut zum Treffpunkt der internationalen Fach-Community für die Zukunft der Arbeit. Die Besucher erwartet ein umfassender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und New Work. Darüber hinaus laden zahlreiche Formate zum fachlichen Austausch und...
Weiter
Das Fraunhofer IPMS hat einen neuen TSN-MACsec IP-Core für sichere Datenübertragung in 5G/6G-Kommunikationsnetzen entwickelt
Zuverlässigkeit und Sicherheit in breitbandigen Kommunikationsnetzen wie 5G oder 6G sind entscheidend, um den Herausforderungen der digitalen Zukunft zu begegnen. Das Fraunhofer IPMS hat zusammen mit Aconnic im Rahmen des Projekts „RealSec5G“ einen neuartigen IP-Core entwickelt. Dieser kombiniert die Vorteile eines MACsec IP-Cores mit denen eines Time-Sensitive Networking (kurz: TSN) IP-Cores...
Weiter
Wago CEO/CFO Jürgen Koopsingraven
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 solide abgeschlossen. Der Hersteller von Verbindungs- und Automatisierungstechnik zeigte sich in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Wettbewerbsumfeld in den vergangenen zwölf Monaten robust gegenüber äußeren Einflüssen. Der Umsatzrückgang auf 1,24 Milliarden Euro liegt im Rahmen der Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahr, als 1,37 Milliarden Euro erwirtschaftet...
Weiter
Die 10 häufigsten von Ransomware angegriffenen Branchen in 2024
Group-IB, ein Anbieter von Cybersicherheitstechnologien zur Untersuchung, Verhinderung und Bekämpfung von digitaler Kriminalität, veröffentlicht seinen jährlichen Trendbericht zur High-Tech-Kriminalität 2025. Der Bericht basiert auf eigenen Forschungsergebnissen, tatsächlichen Ermittlungen zu Cyberkriminalität und Erkenntnissen aus dem globalen Netzwerk der Digital Crime Resistance Centers (DCRCs)...
Weiter