Management

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Welt von Safety und Security. Die Beiträge drehen sich unter anderem um Investitionsprojekte, personelle Veränderungen, Vorhaben und Partnerschaften von Unternehmen sowie um Themen wie neue Regularien für funktionale Sicherheit, Arbeitsschutz, Brandschutz, Explosionsschutz und Cybersecurity.

Das Büro von Schmersal Korea befindet sich im Noon Square-Gebäude in Seoul
Die Schmersal Gruppe hat mit der Schmersal Korea Ltd. in Seoul eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Geschäftsführer der neuen Unternehmenstochter ist Uwe Seeger. Er fungiert als Director Asia-Pacific & Middle East der Schmersal Gruppe. Das Büro in Seoul wird zunächst von einem erfahrenen Applikationsingenieur geleitet. Woncheol Shin wird als Safety Consultant neue und bestehende Kunden mit...
Weiter
Teletrust-Vorsitzender Prof. Dr. Norbert Pohlmann fordert, dass die Mittel in vorwiegend deutschen und europäischen IT-Sicherheitstechnologieanbietern zugutekommen, um die digitale Souveränität zu stärken
Der Bundesverband IT-Sicherheit (kurz: Teletrust) begrüßt die Intention, Mittel aus dem vom Deutschen Bundestag beschlossenen Sondervermögen auch für den Sektor IT-Sicherheit zu verwenden. Diese Investitionen sollten dem Schutz und der digitalen Wehrhaftigkeit Deutschlands dienen. Denn die zunehmenden Bedrohungen im Cyber-Raum erfordern gezielte und nachhaltige Investitionen in IT-Sicherheit. Für...
Weiter
Schützenswerte Hardware in der Schwerelosigkeit und weitgehenden Isolation von der IT am Boden: Das Dropcoal-Experiment untersucht, wie sich Wasser- und Ethanoltropfen verschiedener Größe verhalten, wenn sie mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten aufeinandertreffen. Eine Hochgeschwindigkeitskamera zeichnet die Interaktion und den Mischungsprozess auf. Diese Forschung hilft, pharmazeutische Formulierungen sowie Modelle für die Verbrennung von Kraftstoffen in der Mikrogravitation zu verbessern
Zwischen dem Schutz eines Geräts für die Raumfahrt wie „DropCoal“ und dem von kritischen Unternehmenssystemen, die in entfernten oder ressourcenbeschränkten Umgebungen arbeiten, zeigen sich auffallende Parallelen. Beide Szenarien erfordern Autonomie und die Fähigkeit, mit minimalen Ressourcen effizient zu arbeiten. Für „DropCoal“ bietet eine implementierte XDR autonomen Schutz, indem die...
Weiter
Werner Guthier (l.), CFO und Dr.-Ing. Gunther Kegel (r.), CEO verabschieden sich nach 30 Jahren aus dem Vorstand von Pepperl+Fuchs
Nach drei Jahrzehnten Kontinuität an der Spitze stellt sich das Familienunternehmen Pepperl+Fuchs neu auf. Dr.-Ing. Gunther Kegel, langjähriger CEO, und Werner Guthier, CFO, scheiden aus der Geschäftsführung aus und machen Platz für die jüngere Generation. Sie bleiben den Familiengesellschaftern von Pepperl+Fuchs zunächst in beratender Funktion erhalten. Ihre Nachfolge treten Dr. Wilhelm Nehring...
Weiter
David Hähnert ist neuer Sales Leader Install, Fire & Security bei Johnson Controls
David Hähnert ist neuer Sales Leader Install Fire & Security bei Johnson Controls Deutschland. Der studierte Betriebswirt hat zuvor die Service Region Mitte-West geleitet. Seit seinem Einstieg im Unternehmen im Jahr 2001 hat er in verschiedenen operativen Führungspositionen maßgeblich zur Unternehmensentwicklung beigetragen. In seiner neuen Funktion wird er den Mehrwert der Lösungen von Johnson...
Weiter
Unternehmen in Europa und dem Mittleren Osten haben häufig keine Notfallpläne gegen Cyber-Attacken in der Schublade
Die Unternehmensberatung FTI Consulting hat den Think Tank Economist Impact beauftragt, Unternehmen über ihre Notfallpläne bei einem Cyber-Angriff zu befragt. Obwohl das Risiko allgegenwärtig ist, haben nur rund die Hälfte von 600 weltweit befragten Unternehmen einen konkreten Notfallplan im Falle einer Cyber-Attacke in der Schublade. Für einen Lieferkettenausfalls haben nur 58 Prozent oder des...
Weiter
Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik auf der diesjährigen Cyber Security Conference 2025
Aufgrund geopolitischer Spannungen und technologischer Fortschritte haben sich der Wettbewerb und die Sicherheitslage im digitalen Bereich rapide verschärft. Die damit verbundenen Herausforderungen waren Schwerpunkt der von Schwarz Digits organisierten Cyber Security Conference 2025. Die Veranstalter begrüßten am 12. und 13. März in Heilbronn rund 150 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und...
Weiter
Clifford Cox, Global Product Manager Safety Solutions bei Sick im Interview über die Sicherheit in Gigafactories in der Batterieproduktion
Seit über einem Jahrzehnt entwickelt Sick Sicherheitslösungen für die anspruchsvolle Welt der Batterieproduktion. In diesem Interview gibt Clifford Cox, ein erfahrener Sicherheitsexperte bei Sick, Einblicke in die größten Herausforderungen und aktuellen Trends der Branche. Er berichtet, wie moderne Sensoren und Automatisierungstechnologien die Sicherheit in hochautomatisierten Produktionsprozessen...
Weiter
Die Geschäftsführer von Helmholz Karsten Eichmüller und Carsten Bokholt sehen großes Potenzial in der Partnerschaft mit RS Components
RS Components hat Helmholz in sein Portfolio aufgenommen. Der Produktspezialist für Automatisierungsprojekte ergänzt ab sofort das Lieferprogramm des Distributors von Produkt- und Servicelösungen für Industriekunden. Mit den aktuellen, intelligenten Systemlösungen des Herstellers lassen sich die hohen Anforderungen an industrielle Netzwerke in Zeiten zunehmender Automatisierung ebenso sicher wie...
Weiter
Die Teams von Weidmüller und Orange Cyberdefense haben eine strategische Partnerschaft auf der SPS in Nürnberg vereinbart
Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben auf der SPS Smart Production Solutions 2024 ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Gemeinsam wollen sie produzierenden Unternehmen den Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersecurity erleichtern. Denn die zunehmende Konvergenz von Informationstechnologie (IT) und...
Weiter